
Digitale Beratungsplattform
Testphase im März 2022Beratungsstellen haben im März in den Rollen als Beratende wie auch Hilfesuchende die digitale Beratungsplattform „Social On“ getestet. Die Rückmeldungen bezüglich des
Als digitale Begleiter wollen wir in einem gemeinsamen Prozess sowohl Ihre digitale Kompetenz stärken als auch eine Infrastruktur schaffen, um Ihre digitale Mobilität bestmöglich zu fördern.
Wir wollen alle Mitarbeiter*innen dazu befähigen, die digitale Wende selbstbestimmt und selbstbewusst mitzugestalten. Dabei wollen wir Kommunikation und Tools vereinfachen und innovative Wege aufzeigen.
Bei unserem Vorhaben stehen die Bedürfnisse der AGJ-Mitarbeiter*innen, aber auch die der Patient*innen und Angehörigen im Fokus. Unsere Werte zielen auf Innovation und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ab.
Initiatoren
Die Europäische Union unterstützt durch Engagement und Fördergelder verschiedene Projekte zur Intergration digitaler Medien in die soziale Arbeitswelt.
Erfahre mehr über einen selbstverständlichen Umgang mit den neuen digitalen Möglichkeiten.
Online Coaching
INSTITUT GEMEINSAM BETEILIGEN
Leiter der Suchtberatung Freiburg
• Aufbau der Excel-Mappe
• Umgang mit Arbeitsblättern
• Datentypen richtig einsetzen
• Grundlegende Berechnungen
• Bezüge richtig einsetzen
• Grundlegende Einstellungen
• Versand von Mails
• Einstellungen des Posteingangs
• Regeln zur Automatisierung
• Aufgaben und Termine
• Den Outlook-Kalender nutzen
• Der Aufgabenbereich als To-do-Liste
• Kontakte, Adressbuch, Verteilerliste
Home-Office bedeutet veränderte Arbeitsabläufe, Kommunikation und Selbstorganisation.
Wir geben Anregungen und Tipps für eine erfolgreiche Home-Office-Arbeit.
Fühlen sich die Teilnehmenden im Online-Meeting wohl? Schaffen wir Verbindung zwischen den Teilnehmenden? Das Training betrachtet und übt Besonderheiten in der Online-Kommunikation.
In diesem Online-Training stellen wir Möglichkeiten, Methoden und
Werkzeuge für eine abwechslungsreiche, aktivierende und effektive Moderation im Online-Raum vor.
Einführung in die Beratung und Behandlung bei internetbezogenen Störungen. Neben der Einführung in Instrumente für Screening, Diagnostik und Suchtanamnese liegt der Schwerpunkt auf der Praxis.
Systemische Methoden werden von den Klienten im Kopf und in der Seele verarbeitet. Daher ist deren Einsatz auch digital sehr gut möglich. Weitere Schulungsinhalte finden Sie hier…
Kommende Veranstaltungen
Das Projektteam
Testphase im März 2022Beratungsstellen haben im März in den Rollen als Beratende wie auch Hilfesuchende die digitale Beratungsplattform „Social On“ getestet. Die Rückmeldungen bezüglich des
Die Termine für das erste Halbjahr stehen bereit! Wir haben tolle Themen, sympathische und kompetente Dozent*innen und viel Motivation, ein ansprechendes Programm auf die Beine
In unserem Projekt geht es darum, den Alltag der Mitarbeitenden mit und durch digitale Tools zu verbessern. Deshalb möchten wir herausfinden, wie gerade der Zustand
Rechtshinweise
Kontakt