Hilfreiches im Web

Digitale Angebote

serious-business-woman-using-tablet-in-office-P6BLPMA-scaled.jpg

mindzone - sauber drauf!

mindzone ist eine Initiative von jungen Partygängern, die 1996 in München entstanden ist und mittlerweile bayernweit im Nachtleben aktiv ist. Das Team setzt sich mit den Problemen auseinander, die beim Konsum von legalen und illegalen Substanzen in verschiedener Weise auftreten können.

sauber drauf! mindzone.info

Rauschzeit

RAUSCHZEIT ist der brandneue Podcast über Alkohol und andere Drogen. Gestaltet von jungen Menschen für junge Menschen, die sich Antworten auf Fragen rund ums Thema Rausch wünschen.

RAUSCHZEIT – Podcast (podigee.io)

Freiheit ohne Druck – Der Suchthilfe-Podcast

Im April 2019 wurde der erste deutsche Suchthilfepodcast „Freiheit ohne Druck“ gestartet u.a. zu den Themen Suchttherapie oder Kindern aus suchtbelasteten Familien. So wird niederschwellig Wissen und Ansätze zur Hilfe vermittelt und zudem zur Entstigmatisierung von suchterfahrenen Menschen beitragen.

Freiheit ohne Druck | Therapieverbund Ludwigsmühle

Check dein Spiel

Hier bekommen Interessierte Infos zur Glücksspielsucht, können einen Wissenstest durchführen oder lokale Beratungs- und Behandlungsstellen suchen. Es gibt die Möglichkeit, einen interaktiven Selbsttest durchzuführen und bei Bedarf die persönlichen Beratungsangebote von „Check dein Spiel“ in Anspruch zu nehmen.

Süchtig nach Glücksspiel? – CHECK DEIN SPIEL. (check-dein-spiel.de)

Krisenchat

Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, es jungen Menschen in Not zu ermöglichen, sich rund um die Uhr psychsoziale Ersthilfe per Chat zu holen – niedrigschwellig, kostenlos und professionell. Insbesondere möchten sie diejenigen Kinder und Jugendliche erreichen, die sich zuvor noch nie Hilfe geholt haben.

krisenchat | 24/7 Krisenberatung per Chat

blu:prevent

Hier dreht sich alles um moderne Suchtprävention für Kinder und Jugendliche.
Dabei werden sie durch die digitale App mit vielen Informationen
und einem anonymen Chatangebot unterstützt. Zudem werden über Social Media Kanäle junge Menschen informiert und sensibilisiert. 

blu:prevent (bluprevent.de)