Willkommen in unserem Online Sprechzimmer!
Hier können Sie während der Sprechzeiten ohne vorherige Terminabsprache und kostenfrei unsere Berater*innen per Video, Audio oder Chat kontaktieren.
Diese offene Sprechstunde im digitalen Raum ist ein zusätzliches Angebot zu unseren offenen Sprechstunden in den Suchtberatungsstellen. Betroffene und Angehörige können sich hier in einem Erstgespräch zum Thema Sucht beraten lassen.
Hier erreichen Sie unser Online Sprechzimmer:
Montag – Donnerstag 15 -17 Uhr
Freitag 10 – 12 Uhr
Antworten auf wichtige Fragen: FAQ
Wie funktioniert es: Kurzanleitung
Es ist simpel in der Handhabung, sicher in der Anwendung und schnell in der Unterstützung. So wollen wir die Basis für eine vertrauensvolle, virtuelle Begegnung schaffen.
Was bedeutet das konkret?
Die intuitive Nutzung und die einfach gestaltete Oberfläche hilft beim Wesentlichen: ein direkt hergestellter Erstkontakt zwischen Ihnen und dem Beratenden.
Die Sicherheit und der Schutz der Daten hat für uns oberste Priorität: unsere DSGVO-konforme Beratungsplattform bietet genau das.
Für wen haben wir das Online Sprechzimmer ins Leben gerufen?
Es ist offen für alle Ratsuchenden, Betroffenen und Angehörigen zum Thema Suchthilfe.
Müssen Sie bereits bei uns in Beratung sein?
Nein, die Nutzung ist unabhängig von einer laufenden Beratung.
Kostet es etwas?
Nein, die Nutzung ist kostenfrei.
Bei welchen Abhängigkeiten oder Suchtproblemen können Sie die Sprechstunde in Anspruch nehmen?
Es können Fragen zu stoffgebundenen Problemen, wie auch zu nicht substanzbezogenen Verhaltensproblemen besprochen werden.
Mit wem treten Sie in Erstkontakt?
Sie werden von Suchtexpert*innen der AGJ-Suchtberatungsstellen beraten.
Benötigen Sie einen Termin?
Nein, Sie können spontan zu den offenen Sprechzeiten in die Sprechstunde kommen.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Das Online Sprechzimmer ist über einen aktuellen Browser per PC, Laptop, Tablet und Smartphone
erreichbar.
Müssen Sie die Kamera verwenden?
Nein. Die Kommunikation ist via Chat, Audio oder Video mit den Beratenden möglich.
Ist eine Beratung per E-Mail möglich?
Nein, eine E-Mailberatung ist nicht möglich. Sie können jedoch Beratende über diesen Weg kontaktieren, falls niemand zu der Sprechzeit online ist oder es während der Beratung zu einem technischen Problem kam (Verbindungsabbruch o.ä.).
Beachten Sie, dass Ihre E-Mails immer für alle Beratenden sichtbar sind und es dafür keine garantierte Reaktionszeit gibt.
Müssen Sie sich registrieren?
Nein, für einen Erstkontakt ist eine Registrierung nicht notwendig.
Was passiert mit Ihren Daten?
Es handelt sich um eine DSGVO-konforme Plattform mit einer verschlüsselten Kommunikation. Ihre Daten und Chats werden nicht gespeichert.
Über den Button „Hier eintreten“ gelangen Sie zu der Login-Seite.
Sie haben die Wahl ohne Benutzerkonto das Sprechzimmer zu nutzen, was für einen Erstkontakt ausreichend ist. In diesem Fall auf der Login-Seite den Punkt wählen: „Anwendung ohne Benutzerkonto“.
Soll über die Plattform mit Terminen gearbeitet werden oder wird sie regelmäßig im Beratungskontext genutzt, dann wird eine Registrierung mit E-Mailadresse empfohlen.
Nach dem Login klicken Sie bitte auf die Kachel „Hier eintreten Suchtberatung“.
Nun befinden Sie sich sozusagen im Wartezimmer und können Berater*innen, die online sind, direkt kontaktieren.
Berater*innen, welche im Gespräch sind, werden als „offline“ angezeigt. Es empfiehlt sich deshalb die Seite regelmäßig zu aktualisieren.
Falls Sie zu den offenen Sprechzeiten online sind und es ist über längere Zeit kein*e Berater*in online, dann melden Sie sich bitte unter: sprechzimmer@agj-freiburg.de
Beachten Sie, dass alle Beratenden Zugriff auf dieses Postfach haben.
AGJ Fachverband für Prävention und
Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V.
2022 © AGJ-Fachverband
Rechtshinweise
Kontakt